Billboard Trophae “Top Artist of Westgermany”
Im Jahr 1967 bekam Roy die Billboard Trophae“Top Artist of Westgermany” aus Amerika verliehen.
Das goldene Radio der Starparade
am 09.März 1968 bekam Roy diese Auszeichnung während der RTL Löwenverleihung in der Grugga-Halle Essen verliehen.
Acievement Award
1970 wurde Roy von der amerikanischen Musik Fachzeitschrift “Record World”
zum besten deuschsprachigen Sänger gewählt. In Berlin erhielt er diese Auszeichnung aus Amerika.
Sänger des Jahres 1971
Als beliebtester deutscher Sänger beim Deutschen Programm von Radio Luxemburg
erhielt Roy den goldenen Sendeturm
Krawattenmann des Jahres
Zusammen mit dem Deutschen Institut für Herrenmode und der KölnMesse, ehrt das Krawatteninstitut seit 1965 jedes
Jahr eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die durch ihr Erscheinungsbild die Krawatte stilvoll in Szene setzt,
mit dem Titel Krawattenmann des Jahres.
Roy Black erhielt diese Auszeichnung 1972
Silberne Drehorgel
Die silberne Drehorgel wird in den Benelux-Ländern für die populärsten deutschen Interpreten vergeben. Die Verleihung
wurde vom Limburgs Dagblatt, BRT und die Wochenzeitschrift “Joepie” durchgeführt. Roy erhielt diesen Preis 1976
und 1977
Goldener Wum
Am 22.Februar 1975 bekam Roy den goldenen Wum für 1 Million verkaufter LP’s von 3*9 zu gunsten der Aktion Sorgenkind.
Mit ihm bekamen acht andere Interpreten die Auszeichnung!
Karnevalsorden “Fröhliche Pfalz”
Am 13.Februar 1977 wurde Roy in der Prunksitzung Fröhliche Pfalz den Karnevalsorden mit der Inschrift “Wir bleiben
auf dem Teppich” verliehen.
Goldene Drehorgel
Die silberne Drehorgel wurde ab 1978 durch die Goldene Drehorgel ersetzt. Roy erhielt diesen Preis 1978,1979 und 1980
Hermann Löns - Medallie
Am 20. September 1980 erhielt Roy für seine Verdienste um die deutsche Volksmusik die
Hermann Löns Medallie
German Heritage Festival Award
Diese Auszeichnung wurde Roy Black als einziger deutscher Künstler am 19.
September 1982 in Amerika verliehen!
In New Jersey findet seit 1974 im September alljährlich das größte deutsch-amerikanische Erbe-Fest statt.
Der German Heritage Festival Award wird an jenen Künstlern verliehen, die an diesem Fest teilgenommen haben..
Super Hitparade
Das Goldene Herz für mehr als 1000000 verkaufte Einheiten wurde Roy 1982 verliehen.
Rias Berlin (Rias Schlagerparade) “Urkunde”
25.05.-06.07.1986 für den Titel “
Wahnsinn” 803 Punkte
Goldener Nürnberger Trichter: 27.01.1989
Seit 1966 verleiht die Nürnberger
Trichter Karnevalsgesellschaft e.V.1909 den Goldenen Trichter an berühmte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft,
Sport und Musik.
Ehren - Antenne in Gold
Die BRF Ehren-Antenne in Gold erhielt Roy am 26.Mai 1990 in Eupen und
am 08.November 1991, die Tommi Steiner für ihm entgegen nahm.
Goldene Stimmgabel
Dieser Preis wird seid 1981 an jene Künstler verliehen, die sich in der Sparte Musik
innerhalb eines Jahres verdient gemacht haben. Die erste goldene Stimmgabel wurde in "Weiß", erst danach alle anderen in
"Gold" verliehen. Roy erhielt diese Auszeichnung 1981, 1984, 1989 und 1990
Zum letzten Mal nach 27 Jahren moderierte Dieter Thomas Heck, der Erfinder der goldenen Stimmgabel die Preisverleihung
am 23. September 2007. Die goldene Stimmgabel wird 2008 nicht verliehen, es bleibt ab zu warten ob es weiterhin eine
Stimmgabelverleihung geben wird.
Goldene Leinwand
Für seine Mitwirkung in den Film “Hilfe ich liebe Zwillinge” erhielt Roy
zweimal die goldene Leinwand
Goldene Note
1989 bekam Roy durch die Leserbefragung der WAZ Zeitungsgruppe und RTL Plus Essen die
goldene Note
Goldene WAZ - Mikrophon
Roy erhielt diese Auszeichnung 1990
ARD Schlagerparade
In der ARD Schlagerparade mit Jürgen Drews werden für den erstplazierten Sänger/in
eine Musikbox verliehen. Roy erhielt diese Auszeichnung 3 mal
Jürgen Drews moderierte vom 31.01.1988 bis zum 11.12.1993 die Deutsche Schlagerparade in den dritten Fernsehprogrammen
der ARD mit insgesamt 65 Sendungen. Nach Jürgen Drews übernahmen Birgit Schrowange vom 22.01. bis 17.09.1994 mit 9 Sendungen
und Dieter Thomas Heck vom 15.10. bis zum 12.11.1994 mit 2 Sendungen die Schlagerparade. Jens Riewa moderierte die letzte
Schlagerparade am 10.12.1994.
24.02.1991
|
Platz 1
|
“Wie ein Stern am Horizont”
|
Musikbox
|
24.03.1991
|
Ohne Bewertung Nr.10
|
“Wie ein Stern am Horizont”
|
|
21.07.1991 |
Ohne Bewertung Nr.5 |
“Wie ein Stern am Horizont” |
Sondersendung zur "Goldenen Stimmgabel" |
28.01.1990 |
Ohne Bewertung Nr.10 |
“So wie damals” |
|
22.04.1990 |
Platz 1 |
“California Blue” |
Musikbox |
27.05.1990 |
Ohne Bewertung Nr.10 |
“California Blue” |
|
29.07.1990 |
Ohne Bewertung Nr.4 |
“So wie damals” |
Sondersendung zur "Goldenen Stimmgabel" |
29.07.1990 |
Ohne Bewertung Nr.8 |
“California Blue” |
Sondersendung zur "Goldenen Stimmgabel" |
26.03.1989 |
Platz 1 |
“Rosen ohne Dornen” |
Musikbox |
30.04.1989 |
Ohne Bewertung Nr.10 |
“Rosen ohne Dornen” |
|
25.06.1989 |
Ohne Bewertung Nr.7 |
“Rosen ohne Dornen” |
Sondersendung zur "Goldenen Stimmgabel" |
03.12.1989 |
Platz 1 |
“So wie damals” |
|
02.10.1988 |
Platz 3 |
“Kein Morgen danach” |
|
02.10.1988 |
Ohne Bewertung Nr. 8 |
“Kein Morgen danach” |
|
WDR 4 Superwunschhitparade 04.06.06
Roy Black belegte mit "Ganz in Weiß" den 3. Platz und bekam
das Schlagersegel in Bronze! Wolfgang Kaminski nahm stellvertretend für Roy Black das “Bronzene Segel” entgegen.
Rolf Arland <Entdecker von Roy Black> übernahm die Auszeichnung. Während das Lied “Ganz in Weiß” gespielt
wurde, hielt er das “Bronzene Segel” dem Publikum entgegen und es wurden Bilder von Roy Black auf der Bühne gezeigt.
Platz 085 - Schön ist es auf der Welt zu sein
Platz 103 - Du bist nicht allein
Platz 214 - Das Mädchen Carina
Platz 336 - Dein schönstes Geschenk
Unsere Besten Musikstars
- Die Top 50 im ZDF mit Johannes B. Kerner vom 23.11.2007
Platz 1: Herbert Grönemeyer
Platz 2: Udo Jürgens
Platz 3: Wolfgang Amadeus Mozart
Platz 4: Peter Maffay
Platz 5: Nena

Platz 6: Ludwig van Beethoven
Platz 7: Roy Black
An der Wahl haben sich 200.000 Menschen beteiligt. Roy Black erreichte sensationell den siebten Platz!
Roy und seine Lieder sind auch in der heutigen Zeit ein Magnet, wie wir wieder einmal durch die Platzierung sehen konnten!
Die Wahl zum 7. Platz war und ist für Roy Black ein super Ergebnis. Roy Black ist somit nicht nur bei den Top 50 dabei,
sondern er gehört auch nach wie vor zu den Top 10 der besten Musikstars...
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: Mit freundlicher Unterstützung aller Zeitungen und Illustrierte die im Handel erhältlich waren und dem Roy Black Archiv
in Dortmund. Text: Gertrud Münstermann
Top