14. September 1963: - Roy’s Partykeller
Erster grosser Erfolg: - Gewinn eines Talentwettbewerbes am 16. Juni 1964
im Moritzsaal Augsburg
Sie waren zu sechst: Dieter, Dieter, Peter, Helmut, Gerhard und Günther. Die ersten Proben der Band fanden am 9. November 1963 bei Gerhard Höllerich im Keller statt. Am 29. November 1963 spielten Roy Black and the Cannons zum erstenmal im Tarantel Siedlerhof vorm Publikum auf Probe. Aus den 30 Minuten, wurden drei Stunden. Die nächsten Auftritte der Band folgten am 06.12.1963 im Dancing Saloon Femina, am 1. und 2. Weihnachtstag 1963 bei den GIS im Weißenberger Hof in Augsburg - Pfersee. Am 2.5.1964 und weitere Auftritte folgten im Tarantel Siedlerhof. Roy Black meldete seine Band zu einem Schul - Band - Talent - Show der Oberschulen zum 16.06.1964 im Moritzsaal an. Den Talentwettbewerb der Oberschulen am 16.06.1964 gewannen sie im Moritz-Saal, (Augsburg) unter frenetischen Beifallstürmen. Am 20. Juli 1964 fand ein Konzert zum ersten mal allein mit Roy Black and the Cannons im NRK-Saal des Augsburger Stadtteils Kriegshaber statt. Roy Black and the Cannons setzten sich in Augsburg und Umgebung durch. Auf der Titelseite der Augsburger Zeitung erschien ein Bericht, weil 1200 Zuhörer lautstark von ihnen begeistert waren. Günter Ortmann stiess erst im Mai 1964 zu den Cannons. Er hatte bei den “Triffters” gespielt und übernahm den Pianisten Job bei den Cannons. Während Roy berühmt wurde, wurden die anderen Mitglieder zur Bundeswehr eingezogen.
Nach dem Wehrdienst 1970 gründeten Dieter Schwedes und Günther Ortmann eine neue Band. Einige Mitglieder hatten während dieser Zeit im Team von Udo Jürgens gespielt. Nachdem die Tour "Udo70" anstand, wurde die Band "Roy Black and his Cannons" als "Team70" umbenannt. 1972 verstarb Dieter Sirch durch ein tragisches Unglück. Für ihm kam der Schlagzeuger Dolf Beutner, der bereits seit 1965 bei den Cannons war und Roy Black auf seiner ersten Tournee durch Deutschland 1965 begleitet hatte. Team 70 spielen seit 41 Jahren Schlager, Rock´n Roll, Pop-Musik, Oldies und Evergreens und klassische Tanzmusik in Augsburg und Umgebebung. Wenn es die Termine zuliessen, dann buchte Roy seine Freunde überwiegend im süddeutschen Raum.
Zur Erinnerung an ihre gute alte Zeit mit Roy, haben sich die Roy Black Band seit 1992 wieder unter ihrem Namen “The Cannons” zusammen gefunden und spielen unter anderen wieder ihre alten Songs von früher.
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: Mit freundlicher Untersützung aller Zeitungen und Illustrierte die im Handel erhältlich waren und dem Roy Black Archiv in Dortmund.
Text: Gertrud Münstermann