Cookie Consent by Privacy Policies Generator website
Filmpalast

Roy Black - Leinwandliebling von Millionen Kinofans...

Uschi Glas und Roy Black waren das Traumpaar in den 60/70 er Jahren auf der Kinoleinwand. Von insgesamt 12 Kinofilmen, war Uschi Glas in 5 Filmen seine Schauspielpartnerin.

Alle Filme in Übersicht

  • 01. Paradies der flotten Sünder
  • 02. Immer Ärger mit dem Pauker
  • 03. Unser Doktor ist der beste
  • 04. Hilfe, ich liebe Zwillinge
  • 05. Wenn du bei mir bist
  • 06. Wer zuletzt lacht, lacht am besten
  • 07. Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut
  • 08. Hochwürden drückt ein Auge zu
  • 09. Kinderarzt Dr. Fröhlich
  • 10. Grün ist die Heide
  • 11. Alter Kahn und junge Liebe
  • 12. Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer
 

bisher auf DVD erschienen:

  • 01. Unser Doktor ist der beste (15.10.2001)
  • 02. Kinderarzt Dr. Fröhlich (15.10.2001)
  • 03. Hilfe ich liebe Zwillinge (2003)
  • 04. Immer Ärger mit den Paukern (2003)
  • 05. Wer zuletzt lacht, lacht am besten (2003)
  • 06. Hochwürden drückt ein Auge zu (2003)
  • 07. Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut (01.04.2004)
  • 08. Collectors Box Roy Black
  • --- Wer zuletzt lacht, lacht am besten
  • --- Hochwürden drückt ein Auge zu
  • --- Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut”(20.09.2004)
  • 09. Unser Doktor ist der beste (20.09.2004 neues Cover)
  • 10. Kinderarzt Dr. Fröhlich (20.09.2004 neues Cover)
  • 11. Ein Wiedersehen mit Roy Black (04.10.2004)
  • 12. Wenn du bei mir bist (01.03.2005)
  • 13. Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer (11-15.07.2005)
  • 14. Roy Black Edition 2 DVD Box
  • --- Hilfe ich liebe Zwillinge
  • --- Immer Ärger mit den Paukern(12.10.2006)
  • 15. DVD Box Unvergessliche Heimatfilme
  • --- Kinderarzt Dr. Fröhlich
  • --- Unser Doktor ist der beste
  • --- Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut” (22.02.2007)
  • 16. Deutsche Kultklassiker Vol.2 (3 Spielfilme)
  • --- "Hochwürden drückt ein Auge zu
  • --- Immer Ärger mit Hochwürden
  • --- Hochwürdens Ärger mit dem Paradies" (01.03.2008)
  • 17. Double Feature: Kinderarzt Dr. Fröhlich / Unser Doktor ist der (2008)
  • 18. Immer Ärger mit den Paukern (2008)
  • 19. Roy Black - Komödien mit Roy Black
  • --- "Wenn du bei mir bist
  • --- Hilfe ich liebe Zwillinge
  • --- Immer Ärger mit den Paukern" (24.10.2008)
  • 20. Hochwürden drückt ein Auge zu (2009)
  • 21. Alter Kahn und junge Liebe (17.03.2011)
  • 22. Grün ist die Heide (24. März 2017)

bisher nicht auf DVD veröffentlicht:
  • 01. Paradies der flotten Sünder
 

Paradies der flotten Sünder

Produzent: Carl Spiehs;
Regie und Drehbuch: August Rieger, Gera von Cziffra, Rolf Osen 
Produktion: Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 19.April 1968

Drehort für die Episode in der Roy Black in seinem ersten Film mitwirkte: Palma de Mallorca

Es wirken mit: Roy Black, Hans - Jürgen Bäumler, Edith Hancke, Willy Millowitsch, Christiane Rücker, Erik Schuhmann, Ralf Wolter, Lou van Burg, Paul Löwinger, Herbert Hisel, Ann Smyrner, Gunther Phillip, Peter Weck, Angelika Ott, Ralf Olsen

Roy Black singt: Bleib bei mir/Meine Liebe zu dir

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Nick Dreamer, Willi Millowitsch als Jäckele

 

Immer Ärger mit dem Pauker

Regie: Harold Vock;
Drehbuch: Janne Furch, August Rieger
Musik: Claudius Alzner
Produktion: Lisa Film GmbH, München Filmstart: 18. Oktober 1968
Drehort: Gmunden, Altmünster, Traunsee (Österreich)

Es wirken mit: Roy Black, Uschi Glas, Peter Weck, Franziska Oehme, Georg Thomalla, Sissy Löwinger, Jan Koester, Corinna Genest, Klaus Hoeft

Roy Black singt: Wunderbar ist die Welt/Du bist da

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Peter Hartung, Student an der technischen Hochsschule, Uschi Glas als Schülerin Dagmar, Georg Thomalla als Lehrer Dr. Schwabmann, Peter Weck als Studienrat Dr. Berger

 

Unser Doktor ist der beste

Regie: Harold Vock
Drehbuch: Kurt Nachmann
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 22. Juli 1969
Drehort: München

Es wirken mit: Roy Black, Helga Anders, Joachim Hansen, Peter Weck, Corinna Genest, Georg Thomalla, Käthe Haack, Wilma, Christiane Schmidtmer, Maria Brockerhoff, Gerhard Lippert, Max Mairich, Sissy Löwinger, Petra Esser, Gerhard Acktun, Klaus Hoeft

Roy Black singt: Mein schönstes Geschenk/Ich bin so gern bei dir
Wilma singt: Ein Holzschuh mit zwei Segel

 

Hilfe, ich liebe Zwillinge

Regie: Peter Weck;
Drehbuch: Kurt Nachmann, August Rieger
Musik: Werner Twardy
Kamera: Kurt Janek
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Start: 28.November 1969
Drehort: <Wörthersee> Kärnten  (Österreich) 

Es wirken mit: Roy Black, Uschi Glas, Eddi Arent, Peter Weck, Ernst Stankowski, Georg Thomalla, Johann Slenka, Renate Heuer, Victor Staal, Angelika Ott, Walter Buschhoff, Dieter Kaiser

Roy Black singt: Mein schönster Traum, Nur du, Die Show beginnt

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Modefotograf Andy, Uschi Glas in ihrer ersten Doppelrolle als Hanna und Renate im 13. Film, Georg Thomalla in einer Doppelrolle als Onkel Fritz und Kochlehrerin Frau Liebling

 

Wenn du bei mir bist

Regie: Franz Joseph Gottlieb
Drehbuch: Kurt Nachmann, Rolf Olsen
Musik: Werner Twardy
Produktionsleitung: Erich Tomek
Gesamtleitung: Karl Spiehs
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 14. August 1970
Drehort: Thailand, München

Es wirken mit: Roy Black, Lex Barker, Eddi Arent, Dianer Körner, Rainer Basedow,  Zienia Merton, Peter Carsten, Angelika Ott, Doris Krichner, Alexander Grill, Corinne Genest

Roy Black singt: Wenn du bei mir bist, Es waren zwei Königskinder, Märchen aus der Kinderzeit, Ich hab geträumt, das Glück kommt heut’ zu mir

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Chris Bergen, Zienia Merton als Prinzessin Tamani, Lex Barker als Kapitän Hannes Schneider, Eddi Arent als Tobby Kirsch, Angelica Ott als Angelika John

 

Wer zuletzt lacht, lacht am besten

Regie: Dr.Harald Reinl
Drehbuch: Klaus E.R. von Schwarze, Johannes Weiß
Kamera: Heinz Hölscher
Musik: Werner Twardy
Musikproduktion: Hans Bertram
Gesamtleitung: Karl Spiehs
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 09.Februar 1971
Drehort: <Wörthersee>Kärnten  (Österreich)

Es wirken mit: Roy Black, Uschi Glas, Theo Lingen, Eddi Arent, Peter Weck, Ilja Richter, Elke Aberle, Raoul Retzer, Ulrich Beiger, Elisabeth Felchner, Ursula Reith, Hannsi Linder, Brigitte Stein

Roy Black singt: Für dich allein, Unendlich ist die Liebe

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Robby Mertens, Uschi Glas als Sabine Frobenius, Ilja Richter als Andy, Theo Lingen als Theo Frobenius, Eddi Arent als Archibald Krüglein, Peter Weck als Bernd Ander

 

Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut

Regie: Peter Weck
Drehbuch: Tom Eck, Kurt Nachmann, J. Weihs
Kamera: Heinz Hölscher
Aufnahmeleitung: Wolfgang Weber und Otto Retzer
Musik: Werner Twardy
Liedtexte: Lilibert
Musikproduktion: Hans Bertram
Produktionsleitung: Thomas Joh. Frank
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 20. August 1971
Drehort: <Wörthersee>Kärnten  (Österreich)

Es wirken mit: Roy Black, Uschi Glas, Theo Lingen, Peter Weck, Ilja Richter, Elke Aberle, Christian Wolf, Elisabeth Felchner, Claudia Buthennuth, Georg Bucher, Dany Sigel, Rolf Wanka, Jochen Brockmann, Angelo und Manuel Kanseas, Paul Löwinger, Anita, Gunther Phillip

Roy Black singt: Schön ist es, auf der Welt zu sein (mit Anita), Keine 10 Pferde, Wo bist du

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Kristian Wernher, Uschi Glas als Felicitas Bercelius, Theo Lingen als Direktor Bercelius, Anita Hegerland als Anita Hegerland

 

Hochwürden drückt ein Auge zu

Drehbuch und Regie: Harold Vock
Musik: Werner Twardy
Produktionsleitung: Erich Tomek und Günther Köpf
Produktion: Divina-Film, Lisa Film GmbH, München
Filmstart: 26. November 1971
Drehort: <Wörthersee>Kärnten (Österreich)

Es wirken mit: Roy Black, Uschi Glas, Georg Thomalla, Peter Weck, Fritz Eckhardt, Heinz Reincke, Hans Tügel, Guido Wieland, Erik Frey, Elisabeth Stiepl, Elisabeth Felchner

Roy Black singt: Eine Liebesgeschichte

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Michael Springer, Uschi Glas als Barbara Jansen, Georg Thomalla als Pfarrer Himmelreich, Peter Weck als Thomas Springer, Heinz Reincke als Alfred, Fritz Eckhardt als Bischof

 

Kinderarzt Dr. Fröhlich

Regie und Drehbuch: Kurt Nachmann
Filmstart: 16. März 1972
Produktion: Lisa-Film GmbH, München
Drehort: Werfen, Salzburg,(Österreich), München

Es wirken mit: Roy Black, Georg Thomalla, Heide Hansen, Ralf Wolter, Eddi Arent, Heinz Reincke, Ruth Stephan, Ernst H. Hilbich, Rainer Basedow, Hansi Kraus, Heinrich Schweiger, Erni Mangold, Kurt Nachmann, Gretl Schörg, Ingrid Kelemen, Ilse Hanel, Tanja Gruber, Isolde Stiegler, Karin Lorson, Peter Bernatzik, Andrea Schober

Roy Black singt: Dein schönstes Geschenk, Für dich allein, Ave Maria, Schön ist es, auf der Welt zu sein, Weißt du noch, Eine Rose schenk ich dir

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Dr. Hannes Fröhlich, Heidi Hansen als Eva Holm, Georg Thomalla als Apothekeninhaber Guido Zwiesel

 

Grün ist die Heide

Regie: Harald Reinl
Drehbuch: Michael Wildberger
Kamera: Karl Löb
Musik: Peter Schirmann
Produktion: Allianz Filmproduktion Berlin, Terra Filmkunst Berlin
Filmstart: 20.Dezember 1972
Drehort: Lüneburger Heide

Es wirken mit: Roy Black, Monika Lundi, Ente Eulalia, Jutta Speidel, Peter und Willy Millowitsch, Ralf Wolter, Eddi Arent, Agnes Windeck, Rainer Rudolph, Heidi Kabel, Henry Vahl, Günther Schramm,Viktoria Brahms, Jean-Claude Hoffmann, Ruth Rex-Viehöver

Roy Black singt: Grün ist die Heide, Auf der Lüneburger Heide, Rose weiß, Rose rot, Ich liebe die Welt, Träume in Samt und Seide

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Norbert, Monika Lundi als Ursula, Peter Millowitsch als Moeps, Jutta Speidel als Hanna, Rainer Rudolph als Bernie

 

 Alter Kahn und junge Liebe

Regie: Werner Jacobs
Drebuch Michael Wildberger
Kamera: Franz X. Lederle
Gesamtleitung: Heinz Willeg Allianz
Produktion: Allianz Filmproduktion Berlin, Terra Filmkunst Berlin
Filmstart: 21.September 1973
Drehort: Köln - Amsterdamm

Es wirken mit: Roy Black, Jutta Speidel, Barbara Nielsen, Peter und Willy Millowitsch, Stefan Behrent, Eddi Arent, Anita Hegerland, Edith Hancke, Ralf Wolter, Inge Marschall, Horst Naumann, Herbert Tiede

Roy Black singt: Bella Marie, Liebe ist kein Märchen, Horch was kommt von draußen rein, Heile, heile Gänschen, Guten Abend, gut’ Nacht, Verliebt und froh und heiter, Sag mir was ist Glück (mit Anita), Hier und mit dir
Willy Millowitsch singt: Wir sind alle kleine Sünderlein, Rut Rex singt: Warum sind die Männer so müde

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Mark, Peter Millowitsch als Ulli, Barbara Nielsen als Petra, Jutta Speidel als Elke Willi Millowitsch und sein Sohn Peter spielten zum ersten Mal gemeinsam in einem Kinofilm.

 

Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer

Regie: Werner Jacobs
Drehbuch: August Rieger
Musik: James Last
Produktion: Allianz Filmproduktion Berlin, Terra Filmkunst Berlin
Filmstart: 08. März 1974
Drehort: Schwarzwald

Es wirken mit: Roy Black, Barbara Nielsen, Heide Hansen, Rolf Olsen, Peter Millowitsch, Elke Aberle, Claus Biederstaedt, Hans –Jürgen Bäumler, Bettina Haensler, Anita Mally, Ludwig Schmid-Wildy, Elli Zimmermann

Roy Black singt: Hoch auf dem gelben Wagen, Meine Freunde sind die Pferde, Ach wie ist’s möglich dann, Alle warten auf das Glück, Ich will dich nicht verlieren

Personen und ihre Darsteller: Roy Black als Hannes Cremer, Barbara Nielsen als Renate Berndorf, Heidi Hansen als Ilse Berndt, Peter Millowitsch als Uwe, Elke Aberle als Mucki, Anita Mally als Babs

 

Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: Mit freundlicher Unterstützung aller Zeitungen und Illustrierte die im Handel erhältlich waren und dem Roy Black Archiv in Dortmund. Text: Gertrud Münstermann

Top

News

.:: Aktuelle Neuerscheinigungen ::.

Roy Black 2024 Kalender

 
Gertys Gedenkkerze
 

bild

.: 31 Jahre ohne Roy :.

Vor 31 Jahren war der Weltuntergang perfekt und ich war in voller Trauer um Roy Black.
Er bleibt für mich immer unvergessen.
Roy: Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken und immer in unseren Herzen. (Gerty)
09.10.1991 - 09.10.2022