
Anita wurde in Norwegen geboren und war dort ein bekannter Kinderstar. Mit Roy Black sang sie 1971 das Lied
”Schön ist es auf der Welt zu sein”. Dieses Lied gelangte am 02. August 1971 in den deutschen Schlagercharts und war 33 Wochen
in der Hitparade, davon 19 Wochen in den Top 20. Die höchste Notierung war Platz 2. Am 04. März 1972 bekamen Roy Black und Anita
den goldenen Löwen von Radio Luxemburg. Die goldene Schallplatte bekamen Anita und Roy Black am 14. April 1972 für das Lied
“Schön ist es auf der Welt zu sein” Den größten Erfolg feierte Anita mit Roy Black. 1973 sang sie noch mal mit Roy Black
im Duett “Verliebt und froh und heiter”. Dieses Lied wurde nicht der erhoffte Nachfolgehit.
Aus dem Kinderstar Anita Hegerland wurde eine selbstbewusste Künstlerin. Mitte der Achtziger Jahre lernte sie Mike Oldfield
kennen, der ihre Soloalben erfolgreich produzierte und heiratete ihn. Mit ihm bekam sie eine Tochter und einen Sohn.
Später folgten die Trennung und Scheidung. Anita kehrte mit ihren Kindern nach Norwegen zurück. In Norwegen lernte
sie ihren neuen Lebensgefährten kennen, mit dem sie ein gemeinsames Töchterchen bekam. Neben TV Auftritte in Norwegen
leitet sie eine Firma. Einen Abstecher nach Deutschland machte Anita am 08. September 2001, zur Roy Black Gala nach Augsburg.
In der ARD Sendung “Festival des deutschen Schlagers” erhielt Anita 1998 stellvertretend für alle Künstler für die 50 größten
Schlagerhits der Bildzeitung, die goldene Schallplatte. Auf dieser CD war sie mit Roy Black und dem Lied “Schön ist es auf der Welt zu sein”
vertreten.
2003: Schön ist es, auf der Welt zu sein - Der große Roy-Black-Abend: Uschi Glas und Anita präsentieren im Gespräch mit Carlo ihre
ganz persönlichen Erinnerungen an Roy Black.
Single: “Schön ist es auf der Welt zu sein” mit Roy Black, LP: “Schön ist es auf der Welt zu sein” 1971Pitctures in the Dark 1985, The Time has Come 1987, Innocent 1989 alle Titel mit Mike Oldfield

|
|
![]() |
![]() |
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: Mit freundlicher Unterstützung aller Zeitungen und Illustrierte die im Handel erhältlich waren und dem Roy Black Archiv
in Dortmund. Text: Gertrud Münstermann
.:: Aktuelle Neuerscheinigungen ::.
Vor 34 Jahren war der Weltuntergang perfekt und ich war in voller Trauer um Roy Black.
Er bleibt für mich immer unvergessen.
Roy: Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken
und immer in unseren Herzen. (Gerty)
09.10.1991 - 09.10.2025