
Bis 1992 dürften 10 Millionen Singles und 15 Millionen Alben von Roy Black, sozusagen 25 Millionen Platten verkauft worden sein. Damit
gehört Roy Black wohl zur unangefochtenen Spitze unter den Schlagerstars. Die Videokassetten vom „Ein Schloss am Wörthersee“ wurden bis
Ende des Jahres 1991 200.000 Stück verkauft. Die LP „Rosenzeit“ erschien am 23.August 1991 und konnte bis im Dezember 1991 über 250.000
verkauft werden, dafür gab es eine goldene Schallplatte, die an Carmen Böhning verliehen wurde, Platin bekamen Dieter Bohlen und Joachim
Horn-Bernges verliehen, da die LP “Rosenzeit” bis Februar 1992 500.000 mal verkauft wurde. Am 16.01.1993 um 20:15 Uhr zeigte die ARD zur
Erinnerung an Roy Black die Sendung „Wie ein Stern am Horizont“. Am 25. Januar 1993 wäre Roy 50 Jahre geworden, aus diesem Anlass widmete
der SWF dem Sänger eine Show, die in Filmteilen und Interviews den Weg des Stars nachvollzog. Ebenfalls aus diesem Anlass trat sein Bruder
Walter Höllerich am 27.01.1993 bei RTL im Stern TV mit Günther Jauch auf.
Die Idee zur Büste war nicht neu, denn in Velden am Wörthersee hatte der Bildhauer Herr Antonius Schoofs schon mal eine Büste angefertigt,
die zum Leidwesen aller Fans gestohlen wurde. Der Besitzer dieser Büste ließ gleichzeitig eine neue Büste anfertigen, die es heute nicht
mehr gibt. Dies brachte die Fangemeinde auf den Plan und so war der Gedanke geboren in Roy’s Heimatstadt Augsburg ein Denkmal zu setzen.
Mit dem Bildhauer Herr Antonius Schoofs wurde man sich schnell einig und so schuf er die zweite Roy Black Büste, für die Roy Black
Fangemeinde unter der Leitung von Karin Kleimann, Andrea Toth und Traudl Appel seit dem Fantreffen 1996 in Hamm gesammelt hatten.
Am 11.Oktober 1997 wurde die Roy Black Büste in Augsburg am Roy Black - Weg feierlich vom Stadtrat Wolfgang Kronthaler enthüllt.
Die Erinnerungstafel wurde mit dem Text “Im Gedenken an Roy Black gestiftet von deiner Fangemeinde” und dem Namen des Bildhauers
A. Schoofs Borken einige Wochen später angebracht.
Der Gerhard - Höllerich - Ring in Straßberg wurde im Jahr 2002/03 fertiggestellt. Am 11. Oktober 2003 wurden zu Ehren von Roy Black eine
Linde am Gerhard - Höllerich - Ring in seinen Geburtsort Straßberg gepflanzt. Eine Gedenktafel mit der Inschrift “Ich denk an dich
11.10.03 Roy Black” wurde gleichzeitig an dieser Stelle angebracht. Somit hat Roy Black nicht nur in Augsburg - Göggingen, sondern auch
in Straßberg sein Geburtsort ein Denkmal gesetzt bekommen. Dies dürfte einzigartig in der Geschichte des Schlagers sein, zumal kein
anderer Prominenter die Anerkennung erhalten hat, wie Roy Black nach seinem Tod.
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: Mit freundlicher Untersützung aller Zeitungen und Illustrierte die im Handel erhältlich waren und dem Roy Black Archiv in Dortmund.
Text: Gertrud Münstermann
.:: Aktuelle Neuerscheinigungen ::.
Vor 34 Jahren war der Weltuntergang perfekt und ich war in voller Trauer um Roy Black.
Er bleibt für mich immer unvergessen.
Roy: Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken
und immer in unseren Herzen. (Gerty)
09.10.1991 - 09.10.2025