Am 26. August 1956 erschien “BRAVO” eine neue Jugendzeitschrift für 0,50 Pfennig, mit einer Startauflage
von 30.000 Exemplaren. Keine andere Illustrierte prägte eine ganze Jugend-Generation wie “BRAVO”. Gleich am
Eingang begrüßte mich der Starschnitt Winnetou <Pierre Brice> in Lebensgröße und auch einige andere Starschnitte
wie James Dean, Nena, Udo Lindenberg und Smokie konnten bewundert werden. Der erste Starschnitt in Lebensgröße wurde 1959
von Brigitte Bardot veröffentlicht. Bis zum heutigen Tag hat die Jugendzeitschrift nichts an ihrer Dominanz verloren. In
der Bravoausstellung wurden noch einmal Erinnerungen wach, als ich selbst noch ein Teenager war. Was Dich bewegt... Sprechstunde
bei Dr. Jochen Sommer: Teenagerbriefe an DR. Sommer wurden in einer Glasvitrine ausgestellt. Einige Titelblätter <Roy Black>
zierten in Posterformat die Wände. Originalexponate von The Beatles (Gitarre, Goldener Otto, Goldene Schallplatte), Elton John (Schuhe),
Elvis Presley (Goldene Schallplatte), Mick Jagger (Kleidungsstück) und ein bestücktes Oberteil von Madonna, dass sie auf der “
Lalsla Bonita-Tour 87 trug, wurden in Glasvitrinen präsentiert. BRAVO-Hefte lagen zum Smökern bereit. Alles im allem war es eine nette
Ausstellung, was für mich ein wenig enttäuschend war, der einstige Bravostar Roy Black (mit Ausnahme 2 Titelblätter) fand keinerlei
Erwähnung. Dabei war er es, der seinerzeit BRAVO mit geprägt hat, wie kaum ein anderer Deutscher Schlagerstar. Roy Black war neben Elvis
Presley, The Beatles, The Rolling Stones, Pierre Brice, einer der Top Stars in der BRAVO.
Weitere Infos zur Bravo erhalten Sie auf der Internetseite Bravo-Archiv.
.:: Aktuelle Neuerscheinigungen ::.
Vor 34 Jahren war der Weltuntergang perfekt und ich war in voller Trauer um Roy Black.
Er bleibt für mich immer unvergessen.
Roy: Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken
und immer in unseren Herzen. (Gerty)
09.10.1991 - 09.10.2025