
Die Fohlen werden mit schwarzen Haarkleid geboren. Nur wenige werden mit braunen Haarkleid geboren,
diese bleiben Braun. Mutter und Fohlen kehren nach einer Woche zu ihrer Herde in den Laufstall zurück. Hier beginnt der wichtigste Teil der Aufzucht.
6 Monate nach der Geburt werden die Fohlen von den Muttertieren getrennt. Wenn aus den Fohlen Jährlinge geworden sind, werden sie im darauf folgenden Frühjahr
nach Geschlecht in die “Junghengst” bzw. “Jungstutenherde” eingegliedert. Während der Phase des Heranwachsens verbringen die Jungpferde
drei Mal den Sommer in den Bergen. Dort lernen sie perfekte Trittsicherheit und trainieren Sehnen und Gelenke
Die dreieinhalb Jährigen Lipizzaner werden der Musterungskommission vorgestellt, deren Daten werden in die Gestütsbücher aufgenommen. Die besten Hengste werden
für die Ausbildung und Präsentation für die Spanische Hochschule selektiert. Im Alter von 5 Jahren werden die Pferde angeritten. Die 6 jährige Ausbildung der Hengste,
zum Schulhengst, erfolgt nach den Lehren der klassischen Reitkunst. Die Ausgewählten Jungstuten werden im Bundesgestüt ausgebildet.
Die Ausbildung vom Eleven zum Bereiter dauert ca 10 Jahre. Reiter und Pferd bilden eine Einheit. In der Schauschmiede konnten wir den Hufschmied bei der Arbeit
über die Schulter schauen. Er zeigte uns wie ein Hufeisen erhitzt wird, damit es der Hufform mit Hilfe des Amboss angepasst und bearbeitet wird. Das angepasste
Hufeisen wird mit ca 7-8 Hufnägel in den vorderen 5/8 des Hufes fixiert. Die Hufnägel werden in der weißen Linie eingeschlagen und sollten ca. 2-3 cm oberhalb des
Tragrandes die Hufwand durchstechen. Die Nagelspitze wird dann verkürzt, umgebogen und in der Hufwand versenkt. Der Hufbeschlag muss je nach Gebrauch des Pferdes,
Qualität des Hufhorns und Geschwindigkeit des Hornwachstums im Abstand von 6-8 Wochen erneuert werden.
Andre bietet <Pierre Brice> Ida <Julia Biedermann> an bei seiner Geschäftsreise zu den weißen Pferden von Lipizza zu begleiten. Er wollte die weißen
Lipizzaner zur Attraktion seines Disneyland-Freizeitparkes bei Paris machen. Während Andre einen Anruf zum Disneyland tätigte, wurde Ida von Alfredo <Günther
Kaufmann> und Beppe <Dan van Husen> entführt. Sie vermuten bei Ida ein streng geheimes Notizbuch mit den Namen von Prominenten, die allesamt auf der
Bestechungsliste des Paten stehen. Andre, der die Nachricht unmittelbar erhielt, nahm ein Pferd und verfolgte die Ganoven in Winnetou Manier. Weiterhin steckt
Lennie Berger in den Umbauarbeiten, als ihn die Nachricht erreicht: Ida ist entführt worden. Lennie der darauf hin Hals über Kopf zum Gestüt eilen wollte, wurde
den Führerschein entzogen. Krista die rettende Fee fuhr Lennie zum Gestüt. Inzwischen hatte Andre “Ida” von den Ganoven befreit, als Lennie und Krista
am Gestüt ankammen. Hier machte Lennie die Erfahrung, dass Ida nicht mehr ihn, sondern Andre liebte.
Dieser nette Herr ist der Chef der Japan-Makaken. Er alleine hat das sagen in der Gruppe. Die Makaken sind Allesfresser. Sie bevorzugen pflanzliches Futter
(Früchte, Blätter, Samen, Blüten, Rinde und Baumnadel), nehmen aber gelegentlich auch Insekten, kleine Wirbeltiere und Vogeleier in ihren Speiseplan auf.
In der Serie “Ein Schloss am Wörthersee” lernte Lennie Berger <Roy Black> Petra <Beatrix Bilgeri> auf der Baustelle Schlosshotel Velden kennen.
Sie ist Tierärztin und Tochter des Besitzers Franke vom Tierpark Rosegg. Da dieses Land der Gemeinde gehört, und nur verpachtet ist, soll es verkauft werden. Christa
Springer <Julia Kent> zeigt Interesse daran und würde dort gerne ein Erlebniszentrum bauen. Der Park soll geschlossen werden und die Bagger 3 Wochen später
anrollen. Lennie Berger <Roy Black> inzwischen schwer verliebt in Petra <Beatrix Bilgeri>, überredete den Bürgermeister Grasshofer <Kurt Weinzierl>,
daß er den Tierpark erhalten soll. Daraufhin entschied der Bürgermeister, daß der Tierpark Rosegg weiterhin von der Gemeinde unterstützt wird..:: Aktuelle Neuerscheinigungen ::.
Vor 34 Jahren war der Weltuntergang perfekt und ich war in voller Trauer um Roy Black.
Er bleibt für mich immer unvergessen.
Roy: Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken
und immer in unseren Herzen. (Gerty)
09.10.1991 - 09.10.2025